Seminare & Fortbildungen
Damit die Arbeit der Pfarrsekretär*innen erleichtert wird, werden immer wieder Seminare und Fortbildungen angeboten, bei denen auch der Austausch mit Berufskolleg*innen nicht zu kurz kommt.
Fortbildungen im Überblick
Diese Liste beinhaltet nur eine Auswahl an Seminaren und Fortbildungen, weitere Seminare bei den Anbietern (siehe rechts).
27. September 2023 - 11:00 - 12:30 Virtual Open Hour - Vorbereitung auf das Jahresgespräch (online)
Das Jahresgespräch gibt Ihnen und Ihren Vorgesetzten die Möglichkeit,
gemeinsam das vergangene Jahr zu evaluieren, um aktuelle Schwerpunkte
der Arbeitstätigkeit zu betrachten und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben.
Mit wertvollen Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie gut in das Jahresgespräch mit ihrem Vorgesetzten gehen,
um ein Gespräch auf Augenhöhe zu führen und aus dem beide Parteien etwas Positives für die Zukunft
mitnehmen können.
4.-6. Oktober 2023 - Basismodul Pfarrsekretariate / Tagungshaus Lüchtenhof Hildesheim
Ort: Tagungshaus Lüchtenhof Hildesheim (ehem. Priesterseminar)
Referenten: diverse
Kosten: 300,00 Euro (inklusive 2 Übernachtungen und Frühstück+Abendessen)
22.-24. November 2023 - "SLowdown", ein spirituelle Auszeit
Ort: Gästehaus der Ursulinen, Duderstadt
Referent: Stephan Ohlendorf, Referent für Spiritualität, Sr. Regina Köhler CJ, Referentin für Spiritualität
Maximale Tn-Zahl: 12 Teilnehmende
Kosten: 175,00 Euro (inklusive 2 Übernachtungen und Mahlzeiten)
1.-3. Dezember 2023 - "Der andere Weg in den Advent"
Ort: Exerzitien- und Gästehaus, Kloster Marienrode, Auf dem Gutshof, 31139 Hildesheim
Referent: Stephan Ohlendorf, Referent für Spiritualität, Bistum Hildesheim
Maximale Tn-Zahl: 12 Teilnehmende
Kosten: 149,-- Euro (inklusive 2 Übernachtungen und Mahlzeiten); Ermäßigt: 99,-- Euro (Auszubildende, Studierende, Geringverdienende)
5. Dezember 2023 - 9:00 - 16:00 e-Mip-Schulung für neue Mitarbeitende (Lüchtenhof Hildesheim)
Ort: Tagungshaus Lüchtenhof (ehemals Priesterseminar), Neue Straße 3, 31134 Hildesheim, stattfinden.
Kosten: kostenlos, für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Für alle, die eine weitere Anreise haben, besteht die Möglichkeit zur Anreise am Vortag.
Die Kosten für die Übernachtung im Lüchtenhof müssen von Ihrer Pfarrgemeinde entrichtet werden.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 31.10.2023 per mail an: meldewesen(ät)bistum-hildesheim.de
Noch mehr Fortbildungen sind bei der Veranstaltern direkt zu finden:
Unter der Zielgruppe "Kirchliche Dienste oder PfarrsekretärInnen" werden auch Tagesveranstaltungen aufgelistet.
- KEB - Katholische Erwachsenenbildung / Hannover
Das Jakobushaus in Goslar wurde geschlossen und wird in Hannover zur KATHOLISCHEN AKADEMIE DES BISTUMS HILDESHEIM umstrukturiert.
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
Einige der Seminare und Fortbildungen finden dezentral in weiter entfernten Dekanaten statt, damit auch die Kolleg*innen aus den Randgebieten des Bistums einfacher daran teilnehmen können.
Dienstbefreiung und Kostenübernahme
Die Fortbildungsangebote für Pfarrsekretär*innen erfolgen im Rahmen der Personalentwicklung des Bistums für die Kirchengemeinden. Nach § 6 der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Hildesheim haben Mitarbeitende jedes Jahr Anspruch auf Dienstbefreiung für eine Arbeitswoche.